Kontakt Alpinschule

KONTAKT

TELEFON PHONE TELEFONO
0043 (0)664 2011555
MOBIL CELLPHONE CELLULARE
0043 (0)664 2011555
ADRESSEADDRESSINDIRIZZO
Xaveriberg 6, 9654 St. Lorenzen, Kärnten, Österreich

Alpinschule Newsletter

captcha 

5 235

Helmut Ortner

Staatl. gepr. Berg- und Schiführer

Geboren am 17.6.1964, staatl. gepr. Berg- und Schiführer seit 1989, Skilehrer seit 1991, ca. 2.500 Bergtouren seit 1970.

 

Berg- und Schiführer Helmut Ortner
Berg- und Schiführer Helmut Ortner

 

Bereits seit seiner Kindheit fasziniert den 2-fachen Familienvater die Bergwelt.

Helmut Ortner leitet die Alpinschule Lesachtal, bewirtschaftet die Alpenvereinshütte am Wolayersee in den Karnischen Alpen, sowie die Pension Oberhof am Xaveriberg bei St. Lorenzen im Lesachtal mit kleiner Landwirtschaft.

Mit der Besteigung des Mount Everest erfüllte er sich einen Kindheitstraum und arbeitete jahrzehntelang darauf hin.

pdfEinige Touren-Highlights

Ausgewählte Touren-Highlights

Shisha Pangma 8.013 m, 06.05.2011 - Mount Everest 8.850 m, 22.05.2011

Sieben Jahre waren vergangen, seit ich das letzte Mal zu den höchsten Bergen der Welt aufbrach. Die Kangchendzönga Nordwand konnte ich 2004 durchsteigen. Schließlich fehlten mir nur rund 30 Höhenmeter zum höchsten Punkt, vielleicht auch deshalb, weil das Unternehmen nicht sehr rund lief und es innerhalb der Mannschaft zu Spannungen gekommen war. Ich kam nach Hause und hatte vom Expeditionsbergsteigen fürs Erste genug, vor allem wollte ich nicht mehr selbst als Organisator für eine Mannschaft verantwortlich sein ...

Elbrus 5.643 m, 12.-17.05.2012

Kurzfristig entschloss ich mich im Mai zum höchsten Berg Europas aufzubrechen. Mit der Reiseagentur vereinbarte ich, nur die Logistik bis zum Ausgangspunkt der Bergbesteigung in Alzau zu brauchen und am Berg selber in Eigenregie zu werken.
Mit einer größeren Gruppe ging es von Wien per Flug nach Krasnodar und dann in einer 12-stündigen Busfahrt nach Alzau im Kaukasus. Müde stieg ich um 4-Uhr früh vom Bus ins Hotelbett! Schon fünf Stunden später hatte ich die Ski unter den Füßen und machte eine erste Erkundungstour Richtung Elbrus, ...

Aconcagua 6.962 m, 27.11.–19.12.2012

Abflug mit einer Gruppe vom DAV-Summit Club am 27.11.2012. Von Frankfurt geht es über Madrid, Santiago nach Mendoza der Wein und Bergsteigerstadt Argentiniens. Die Genehmigung für den Nationalpark muss persönlich beantragt werden und danach kommt die Weiterfahrt nach Los Penitentes. Nun war ein dreitägiges Trekking angesagt nach welchem wir das Basislager „Argentina“ auf der NO-Seite erreichten. Geplant war die Route über den Polengletscher auf den Gipfel jedoch vereitelte stürmischer Wind über die gesamte Zeit dieses Vorhaben. Drei Wochen schönstes Wetter ...

Kilimanjaro 5895 m, 20.01. – 30.01.2013

Das Dach Afrikas wurde zum Ziel auserkoren um den vierten der Seven Summit zu besteigen. Überschattet wurde diese Reise vom schweren Lawinenunglück im Lesachtal wo am 18. Januar drei meiner Bergrettungskollegen ums Leben kamen! Via Doha ging es nach Moshi in Tansania. Bereits am dritten Tag begann ich mit den Einheimischen Begleitern den Aufstieg welcher uns über die Umbe – Route auf direktem Weg zum Kilimanjaro führte ...

Carstensz Pyramide 4.884 m, 4.–20.11.2013

Dieses Reise führte mich zum vielleicht exotischten Gipfel der Seven Summits!
Erstbestiegen wurde dieser 1962 von keinem geringeren als Heinrich Harrer, einem Kärntner Landsmann. Der Gipfel ist der höchste weltweit auf einer Insel und gehört zu Ozeanien! ...

Kontakt Alpinschule

KONTAKT

TELEFON PHONE TELEFONO
0043 (0)664 2011555
MOBIL CELLPHONE CELLULARE
0043 (0)664 2011555
ADRESSEADDRESSINDIRIZZO
Xaveriberg 6, 9654 St. Lorenzen, Kärnten, Österreich

Alpinschule Newsletter

captcha 

5 235