Kontakt Alpinschule

KONTAKT

TELEFON PHONE TELEFONO
0043 (0)664 2011555
MOBIL CELLPHONE CELLULARE
0043 (0)664 2011555
ADRESSEADDRESSINDIRIZZO
Xaveriberg 6, 9654 St. Lorenzen, Kärnten, Österreich

Alpinschule Newsletter

captcha 

5 235

Prachtentfaltung in Weiß

Im Lesachtal hält der Winter noch was man von ihm erwartet

Tief verschneit zeigt sich das Tal meist schon vor Weihnachten. Eine stille Märchenlandschaft in glitzerndem Weiß präsentiert sich dem Winterwanderer. Schitouren im Lesachtal sind immer noch ein Geheimtipp. Genussreicher kann Urlaub nicht sein.

Aktivtäten im Winter

„Zwoa Brettln, a g´führiger Schnee - Juchee! - Schitouren Lesachtal

Tiefschneefahren ist schön, noch schöner wird es, wenn man den Aufstieg mit eigener Kraft geschafft hat. Es gibt nicht mehr viele Gebiete in den Alpen, wo man frei von Hektik und Rummel seinen Urlaub genießen kann. Im Lesachtal und seinen Bergen ist noch möglich. Das Tal ist im Winter tief verschneit und Touren in allen Schwierigkeitsbereichen sind von Dezember bis Mitte April machbar. Helmut ist ein exzellenter Gebietskenner und auch bei kritischen Verhältnissen wie Lawinengefahr, findet er immer ein fantastisches und sicheres Ziel.

Skitouren-Bilder

Ein Schritt nach dem anderen - Schneeschuhtouren Lesachtal

Die Berge können Sie auch im Winter beim erwandern erleben. Was früher den Bergbauern beim winterlichen Heu holen von den Hochalmen die Arbeit erleichterte, ermöglicht heute dem Nicht-Schifahrer ein intensives Bergerlebnis. Mit den modernen leichten Schneeschuhen kommt man im Winter fast überall hin. Vor allem die Gailtaler Alpen mit ihren sanften Hängen sind ideales Schneeschuhgelände auch für den Anfänger. Wer es ein bisschen steiler und länger will, steigt in die höheren und alpineren Karnischen Alpen.

Impressionen

Kontakt Alpinschule

KONTAKT

TELEFON PHONE TELEFONO
0043 (0)664 2011555
MOBIL CELLPHONE CELLULARE
0043 (0)664 2011555
ADRESSEADDRESSINDIRIZZO
Xaveriberg 6, 9654 St. Lorenzen, Kärnten, Österreich

Alpinschule Newsletter

captcha 

5 235